Rothenburg ob der Tauber
Bei Ankunft erhält jeder direkt Informationen über die Stadt inklusive Tipps und Empfehlungen
Beste Ausgangslage für Radtouren, Wanderungen und Ausflüge ins Umland von Rothenburg
Besuchen Sie auch unsere historische „Weinstube zum Pulverer“ mitten in der Altstadt.
In der Nähe
zu Fuß erreichbarNur wenige Minuten entfernt
5 Geh-Minuten zum nächsten Stadttor entfernt.
10 Geh-Minuten zum Marktplatz
7 Geh-Minuten zum Bahnhof
5 Geh-Minuten zum Radverleih
Ausreichend kostenlose Parkmöglichkeiten
Für Fahrradfahrer und Wanderer
zu Fuß oder mit dem FahrradDirekt vor der Haustüre Einstieg in die beiden schönsten Rad-/Wanderwege der Gegend:
Liebliches Taubertal: von Rothenburg bis Wertheim
Altmühl-Radweg: Auf den Spuren der Römer von Rothenburg bis Regensburg durchs romantische Franken.
Kostenfreie, versperrbare Garage zum Unterstellen der Fahrräder
Fahrradwerkstatt und -verleih in unmittelbarer Nähe
Ausflugsziele
mit dem Auto oder RadKletterwald Rothenburg (2 km)
Schillingsfürst (21 km): Fürstlicher Falkenhof im Schloss Schillingsfürst
Bad Windsheim (25 km): Fränkisches Freilandmuseum, Franken-Therme
Weikersheim (30 km): Schloss Weikersheim
Langenburg (32 km): Schloss Langenburg, Deutsches Automuseum im Schloss
Dinkelsbühl (49 km): Spätmittelalterliche Stadt
Würzburg (70 km): Würzburger Residenz, Festung Marienberg und vieles mehr
Feste in Rothenburg ob der Tauber
Historische Feste, Kultur- und Musikveranstaltungen, Festzüge, Lagerleben, Markttreiben
und zahlreiche Veranstaltungen verzaubern das ganze Jahr hindurch.

Pfingsten
Das Historische Festspiel
„Der Meistertrunk“
Tauchen Sie ein in lebendige Geschichte vor der einmaligen Kulisse dieser wunderbar erhaltenen mittelalterlichen Stadt.
In dem Bühnenstück „Der Meistertrunk“ werden seit 1881, jedes Jahr, die dramatischen und legendären Ereignisse der Jahres 1631 geschildert, als Rothenburg von der Katholischen Liga eingenommen wurde.
Festzüge, Lagerleben, Markttreiben und zahlreiche Veranstaltungen während dieser Tage verzaubern Gäste aus Nah und Fern.

Taubertal-Festival
3 –tägiges
Openair-Festival
Vom Festivalgelände auf der Rothenburger Eiswiese, direkt unterhalb der Stadt gelegen, genießt man nicht nur laute Töne, sondern auch einen faszinierenden Blick auf die Stadt.

Reichsstadttage
Das mittelalterliche
Leben hautnah.
Am ersten September-Wochenende lassen hunderte Rothenburger in historischen Kostümen die „gute alte Zeit“ wieder lebendig werden. Erleben Sie das mittelalterliche Leben hautnah.

Weihnachtsmarkt
Alt-Rothenburger-Weihnacht
„Reiterlesmarkt“
Wenn das Jahr sich dem Ende neigt, wird Rothenburg zum Wintermärchen. Wenn sich zur Adventszeit auf dem weihnachtlichen Reiterlesmarkt der Duft von Glühwein und altfränkischem Gebäck mit der kalten Dezemberluft vermengt, ist die Illusion der friedlichen Stadt perfekt. Eingebettet in die malerische Kulisse zwischen Rathaus und Kirche ist der Reiterlesmarkt einer der reizvollsten Weihnachtsmärkte des Landes.